Produkt zum Begriff Ingenieure:
-
Britische Ingenieure
Zvezda / 6219 / 1:72
Preis: 5.50 € | Versand*: 6.95 € -
Physik für Ingenieure
Zum Buch: Dieses Lehrbuch zur Experimentalphysik basiert auf 25 Jahren Lehrerfahrung und umfasst das gesamte physikalische und praxisorientierte Basiswissen für den angehenden Ingenieur. Es umfasst somit einen einjährigen, zweisemestrigen Grundkurs in Physik. Studenten erhalten ein gründliches Verständnis der physikalischen Prinzipien, aber auch der modernen Elektrotechnik von der klassischen Mechanik bis zur Quantenoptik und Halbleiterphysik. Jedes Kapitel schließt mit Fragen und leichten Aufgaben, damit die Studenten das gelernte Wissen im Selbsttest prüfen können. Fragen und Aufgabenstellungen im Text sollen die Studierenden zum Nachdenken und besseren Verständnis des Erlernten anregen. Das Lehrwerk eignet sich in besonderer Weise auch als Repetitorium des Physikstoffs und zur Prüfungsvorbereitung. Esslingen) Auf der Companion Website: - Zahlreiche Zusatzübungen mit Lösungen - Alle Abbildungen aus dem Buch zum sofortigen Einsatz in Vorlesungen Über die Autoren: GEBHARD VON OPPEN ist Professor am Institut für Atomare Physik und Fachdidaktik an der Technischen Universität Berlin. Er ist dort für die Vorlesungen zur Physik für Ingenieure zuständig. FRANK MELCHERT lehrt als Privatdozent für das Fachgebiet Experimentalphysik an der Technischen Universität Berlin. Er ist zugleich als Wissenschaftler tätig an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Berlin.
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Werkstofftechnologie für Ingenieure
Zum Buch: Die Maschinenelemente gehören zu den Grundwerkzeugen jeder Ingenieurstätigkeit. Zu den unverzichtbaren Werkzeugen in Lehre und Praxis zählt die vollständige Tabellen- und Formelsammlung, die alle in Lehrbüchern und in den Vorlesungen behandelten Maschinenelemente berücksichtigt. Das Tabellen- und Formelbuch ermöglicht leichtes Nachschlagen und Berechnen der wichtigsten Maschinenelemente und gehört auf den Schreibtisch von Studenten, Ingenieuren und Konstrukteuren gleichermaßen. Die Tabellen- und Formelsammlung ergänzt das 2-bändige Lehrwerk "Maschinenelemente 12" mit zahlreichen Aufgaben und Übungen vom selben Autor. Auf der Companion Website: - Zusätzliche Übungsaufgaben mit ausführlicher Beschreibung des Lösungswegs, um für Übungen, Hausaufgaben und Prüfungen perfekt vorbereitet zu sein - Alle 3D- und 2D-Abbildungen aus dem Buch zum sofortigen Einsatz in Vorlesungen Über den Autor: Prof. Dr.-Ing. BERTHOLD SCHLECHT ist Institutsleiter des Instituts für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion an der Technischen Universität Dresden. Er lehrt und forscht am dortigen Lehrstuhl für Maschinenelemente. Forschungsgebiete: Maschinenelemente, Antriebstechnik, Dynamikanalyse von Triebsträngen.
Preis: 47.99 € | Versand*: 0 € -
Chemie für Ingenieure
...
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Ingenieure innovative Lösungen für komplexe technische Probleme entwickeln?
Ingenieure können innovative Lösungen für komplexe technische Probleme entwickeln, indem sie kreativ denken, verschiedene Ansätze ausprobieren und neue Technologien einsetzen. Sie können auch mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten, um unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse zu nutzen. Außerdem ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
-
Wie können Ingenieure effiziente Lösungen für komplexe technische Herausforderungen finden und implementieren?
Ingenieure können effiziente Lösungen für komplexe technische Herausforderungen finden, indem sie zunächst das Problem analysieren und die Anforderungen verstehen. Anschließend können sie kreative Lösungsansätze entwickeln und diese durch Simulationen oder Prototypen validieren. Schließlich müssen sie die Lösung implementieren, testen und bei Bedarf optimieren, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.
-
Wie viel verdienen Ingenieure bei BASF?
Das Gehalt von Ingenieuren bei BASF kann je nach Erfahrung, Position und Standort variieren. Laut Glassdoor liegt das Durchschnittsgehalt für Ingenieure bei BASF in Deutschland zwischen 60.000 und 90.000 Euro pro Jahr. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine Schätzung ist und individuelle Verhandlungen und Faktoren eine Rolle spielen können.
-
Sind diese Aufgaben für Ingenieure oder Techniker?
Die Aufgaben können sowohl für Ingenieure als auch für Techniker geeignet sein, je nachdem um welche Art von Aufgaben es sich handelt. Ingenieure haben in der Regel eine höhere Ausbildung und sind eher für die Planung, Konzeption und Entwicklung von Projekten zuständig. Techniker hingegen sind oft für die Umsetzung, Installation und Wartung von technischen Systemen verantwortlich. Es hängt also von den spezifischen Anforderungen der Aufgaben ab, ob sie eher für Ingenieure oder Techniker geeignet sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Ingenieure:
-
Mathematik für Ingenieure 1
Zum Buch: Die Vorlesungen zur Ingenieurmathematik bilden die absolute Grundlage für ein erfolgreiches Studium der Ingenieurwissenschaften und werden in anderen Veranstaltungen als bekanntes Grundwissen oftmals vorausgesetzt. In diesem 2-bändigen Lehrwerk werden im ersten Band die drei grundlegenden mathematischen Disziplinen für den Ingenieur verständlich dargestellt: Lineare Algebra, Analysis und Numerische Methoden. Dabei wird größter Wert auf eine anschauliche und praxisnahe Erläuterung der Mathematik für Ingenieure gelegt. Die moderne Numerik hat die Ingenieurmathematik revolutioniert und wird erstmalig im Rahmen eines einführenden Lehrbuchs dargestellt. Außerdem bietet jedes Kapitel zahlreiche Beispiele, Übungen und Anwendungen, die den Stoff ansprechend auflockern und das Gelernte in Bezug zur Praxis setzen. Für Dozenten: Alle Abbildungen aus dem Buch in verschiedenen Dateiformaten wie PowerPoint und EPS Für Studenten: Maple- und Matlab-Files zu allen Beispielen aus dem Buch Über die Autoren: Prof. Dr. ARMIN HOFFMANN, Prof. Dr.BERND MARX, und PD Dr. WERNER VOGT lehren am Institut für Mathematik der Technischen Universität Ilmenau die einführenden Vorlesungen zur Ingenieurmathematik.
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Schneider - Bautabellen für Ingenieure
Schneider - Bautabellen für Ingenieure , Für die 26. Auflage wurden alle Abschnitte der **Schneider-Bautabellen** aktualisiert. Einige Kapitel wurden grundlegend überarbeitet und ergänzt. Die wichtigsten Neuerungen sind: - **Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen:** Dieser Bereich wurde vollständig überarbeitet und behandelt nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen, sondern auch den Arbeitsschutz seitens der Unternehmen. - **Baustatik:** Neue Themen wie "elastisch gebettete Balken" und der "Mohr'sche Spannungskreis" wurden hinzugefügt. - **Glas im konstruktiven Ingenieurbau:** Dieser Abschnitt wurde aktualisiert, um die neuen Normen DIN 18008-1 und DIN 18008-2 zu berücksichtigen. - **Finite-Element-Methode:** Dieser Beitrag wurde um neue Inhalte erweitert. - **Grundlagen der Tragwerksplanung:** Grundlegende Überarbeitung und Aktualisierung. - Neue Autoren und Aktualisierungen in den Bereichen Beton- und Spannstahl, Stahl- und Spannbetonbau sowie Mauerwerksbau. Darüber hinaus bietet die Website www.schneider-bautabellen.de bewährte **EDV-Tools für den Konstruktiven Ingenieurbau** und das neue **Tool zur Mischungsberechnung von Normalbeton**. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 56.00 € | Versand*: 0 € -
Mathematik für Ingenieure 2
Zum Buch: Dieses neuartige Lehrbuch zur Höheren Mathematik für Ingenieure vermittelt nicht nur solides mathe-matisches Grundwissen zur Vektoranalysis, zu den Integraltransformationen, zu den gewöhnlichen und partiellen Differenzialgleichungen sowie zur Stochastik, sondern behandelt auch die dahinter stehende Numerische Mathematik und führt zugleich in das Wissenschaftliche Rechnen ein. So lassen sich mittels moderner mathematischer Verfahren Naturgesetze auf dem Computer simulieren. Die Autoren haben es sich in der Mathematikausbildung zur Aufgabe gesetzt, logisches Denken zu fördern und komplexe Zusammenhänge zu analysieren und zu verstehen. Mit diesem Werk legen die Autoren, die über langjährige Lehrerfahrung verfügen, ein solides Fundament, um angewandte und reine Mathematik zusammenzuführen. Durchgerechnete Beispiele und zahlreiche Übungsaufgaben ermöglichen es dem Leser, das Erlernte zu prüfen und zu festigen. Mathematik für Ingenieure 2 eignet sich damit in idealer Weise für die Grundlagenvorlesungen zur Ma-thematik für Elektrotechniker, Maschinenbauer, Technische Physiker, Informatiker und Mathematiker. Das zweibändige Lehrwerk zur Ingenieurmathematik behandelt in Band 1 (ISBN 3-8273-7113-9) die grundlegenden mathematischen Disziplinen Lineare Algebra, Analysis sowie numerische Methoden und erläutert zum Einstieg zentrale mathematische Grundkenntnisse. Auf der Companion Website: Für Dozenten: Alle Abbildungen aus dem Buch als praktische PowerPoint-Folien Für Studenten: Maple- und Matlab-Files zu allen Beispielen aus dem Buch Über die Autoren: Prof. Dr. ARMIN HOFFMANN, Prof. Dr.BERND MARX, und PD Dr. WERNER VOGT lehren am Institut für Mathematik der Technischen Universität Ilmenau mathematische Grundlagen- und Spezialvorlesungen für Ingenieur-, Physik- und Mathematikstudenten. Forschungsgebiete: Optimierung, Funktionalanalysis, Numerische Mathematik.
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Chemie für Ingenieure (Kickelbick, Guido)
Chemie für Ingenieure , Dieses Lehrbuch zur Chemie für Ingenieure spannt einen Bogen von den fundamentalen Aspekten der allgemeinen Chemie hin zu den für Ingenieurdisziplinen wichtigen Anwendungen. Dem angehenden Ingenieur werden anschaulich die chemischen Querverbindungen, die sich zwischen den Grundlagen und technologischen Anwendungen ergeben, erläutert. Grafiken und thematische Einschübe veranschaulichen die Inhalte der Kapitel und ihren Kontext zu alltäglichen Phänomenen und modernen Technologien. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe und Definitionen sowie Übungsaufgaben zur Lernkontrolle schließen jedes Kapitel ab. Ein Glossar der zentralen Fachbegriffe mit Erläuterungen beschließt das kompakte Lehrwerk. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20161010, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Pearson Studium - Chemie##, Autoren: Kickelbick, Guido, Auflage: 16002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Themenüberschrift: SCIENCE / Chemistry / Industrial & Technical, Keyword: Chemie; Einführung; Ingenieurwissenschaften; Thermodynamik, Fachschema: Chemie~Maschinenbau~Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie~Chemische Industrie~Industrie / Chemische Industrie, Fachkategorie: Chemie~Technologie, allgemein~Maschinenbau und Werkstoffe, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Technik allgemein, Fachkategorie: Industrielle Chemie und Chemietechnologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland, Länge: 246, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 910, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000043571001 9783868942729-1 B0000043571002 9783868942729-2, Vorgänger EAN: 9783827372673, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1460896
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie gefällt euch euer Beruf, liebe Ingenieure?
Als KI-Modell habe ich keinen Beruf, aber ich kann sagen, dass Ingenieure oft ihre Arbeit genießen. Sie haben die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen. Es kann jedoch auch stressig sein, da sie oft unter Zeitdruck stehen und hohe Verantwortung tragen. Insgesamt scheinen Ingenieure jedoch zufrieden mit ihrer Arbeit zu sein.
-
Haben die Professoren mehr Intelligenz als Ingenieure?
Es ist nicht möglich, die Intelligenz von Professoren im Vergleich zu Ingenieuren pauschal zu bewerten, da Intelligenz eine komplexe und vielfältige Eigenschaft ist, die nicht nur von der beruflichen Tätigkeit abhängt. Sowohl Professoren als auch Ingenieure können über hohe Intelligenz verfügen, da sie in ihren jeweiligen Bereichen spezialisiertes Wissen und Fähigkeiten besitzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.